Hier ist der Ablauf einer Inbetriebnahme am Beispiel einer EUP (ECON Unterwasser Granulierung) dargestellt. 
 
Durch Klicken der Links kommen Sie auf die jeweilige Lernseite.
				Inbetriebnahme Teil 1: Vorbereitungen
Inbetriebnahme Teil 1: Vorbereitungen
- Höhe von EUP an Extruder anpassen
 - EUP mit Extruder verbinden (C-Klemme)
 - Schaltschrank und Sicherungen kontrollieren
 - Wasserschläuche verbinden
 - Wassertank befüllen
 - Siebe und Trockner kontrollieren
 - Messer und Messerkopf kontrollieren
 
Inbetriebnahme Teil 2: Erstes Einschalten
Inbetriebnahme Teil 2: Erstes Einschalten
- Erstes Einschalten
 - EUP vorheizen
 - Anfahrventil kontrollieren
 - Drehrichtungen Motoren kontrollieren
 - Messerkopf einschleifen
 
Inbetriebnahme Teil 3: Produktion
Inbetriebnahme Teil 3: Produktion
- Lauf mit Material
 - Start und Stop der Anlage im Automatik-Modus
 - Start und Stop der Anlage im manuellen Modus
 - (Wieder-)Einschalten der Anlage im manuellen Modus nach Not-Halt
 - Anlage abschalten und sichern
 
Inbetriebnahme Teil 4: Messer und Lochplatte schleifen
Inbetriebnahme Teil 4: Messer und Lochplatte schleifen
- Einschleifvorrichtung benutzen
 - Lochplatte schleifen mit Online Grinder